Zum Hauptinhalt springen
Buchen

Die Seen im Ausseerland: mittendrin abtauchen und obendrüber schaukeln

Warum uns das Wasser wohl so anzieht? Ist es sein Glitzern und Leuchten? Seine unergründliche Tiefe? Oder der Gleichklang, wenn die Wellen ans Ufer plätschern? Die Seen im Ausseerland haben immer schon die Phantasie unserer Gäste beflügelt: der Altausseersee, der wegen seiner blauen Farbe als Tintenfass bezeichnet wird. Der Toplitzsee, der tief und dunkel ist – vielleicht ranken sich deshalb so viele Legenden um ihn?

Oder der Grundlsee, der größte See der Steiermark und auch als steirisches Meer bekannt, hier kann man segeln und surfen. Herrlich abtauchen und plantschen wiederum geht besonders gut im Sommersbergsee, denn er ist angenehm warm. Wer bei den Seen lieber obendrüber ist, lässt sich von einer Plätte, dem typischen Boot des Ausseerlands, schaukeln – am Altausseersee ist es am Abend sehr schön: der Dachstein winkt mit seiner schneebedeckten Nase, der Loser grüßt mit seinem markanten Gipfel zurück und die Trisselwand leuchtet ein letztes Mal im Abendrot.


Die Berge im Ausseerland: der Gipfel des Glücks

Bad Aussee liegt inmitten von Bergen – den schönsten Blick hat man auf sie, wenn man auf der Dachterrasse des Hotels Erzherzog Johann ist, diesem einzigartigen Logenplatz hoch über den Dächern von Bad Aussee. Das Tote Gebirge beeindruckt mit den schroffen Felsen, der Zinken mit seinem mächtigen Gehabe und tiefen Grün, die Trisselwand mit ihren steilen Hängen und der Loser mit dem charakteristischen Gipfel, so unverkennbar wie Bad Aussee. Nur wenige Minuten von unserem Hotel beginnt ein Panorama-Wanderweg nach Altaussee: von dort hat man den schönsten Blick auf den Dachstein, der mit seinem knapp 3.000 m hohen Doppelgipfel lange Zeit als unbesteigbar galt – mit der Dachstein-Krippenstein-Seilbahn kommen Sie heute einfach und schnell hinauf.